Sanfte Hände für gesunde Tiere: Tierchiropraktik ist viel mehr als nur ein Trend. Sie verbindet fundierte Anatomie, gezielte Handgriffe und ein tiefes Verständnis für das individuelle Tierwohl. Erfahre, wie manualtherapeutische Techniken Mobilität, Gesundheit und Lebensfreude deiner Vierbeiner fördern – und was du bei der Wahl einer Tierchiropraktik-Praxis beachten solltest.
Was ist Tierchiropraktik?
Tierchiropraktik ist eine manuelle Therapieform, die sich auf die natürliche Wiederherstellung und Förderung von Beweglichkeit, Gesundheit und Wohlbefinden bei Tieren spezialisiert hat. Durch gezielte Justierung von Wirbeln und Gelenken sowie ergänzende Massage- und Dehnungsgriffe unterstützt der Tierchiropraktiker die Körperstatik des Tiers. Tiere, insbesondere Hunde, Katzen und Pferde, profitieren von dieser sanften Behandlung, indem Bewegungseinschränkungen, Blockaden und muskuläre Verspannungen gelöst werden.
Im Fokus steht dabei das Zusammenspiel von Muskulatur, Wirbelsäule, Nervenbahnen und Gelenken – ohne Einsatz von Medikamenten. Ziel: Eine nachhaltige Verbesserung der Mobilität, Schmerzreduktion und Prävention von Fehlhaltungen oder gar chronischen Erkrankungen.
Für welche Tiere ist die Chiropraktik geeignet?
Besonders häufig wenden Tierhalter die Chiropraktik für Hunde, Katzen und Pferde an. Hunde sind aufgrund ihrer Aktivität, Sprünge und des engen Familienanschlusses besonders empfänglich für Bewegungsprobleme und Fehlstellungen. Aber auch bei Katzen, die trotz ihrer Gelenkigkeit unter Arthrose, Muskelverspannungen oder Hüftdysplasie leiden, kann manuelle Therapie helfen.
Pferde profitieren insbesondere durch die intensive Belastung ihres Bewegungsapparats von gezielter chiropraktischer Behandlung: Verspannungen, Gelenkblockaden, Muskelentzündungen oder ein Bandscheibenvorfall sind häufige Indikationen. Aber auch Kaninchen, Meerschweinchen oder andere Kleintiere können nach individueller Absprache chiropraktisch behandelt werden.
Typische Beschwerden und Anwendungsgebiete der Tierchiropraktik
Viele Probleme, die bei unseren Haustieren auftreten, lassen sich auf Störungen in der Bewegungsmechanik, muskuläre Dysbalancen, Blockaden oder degenerative Prozesse zurückführen. Die wichtigsten Einsatzbereiche der Tierchiropraktik sind:
- Bewegungseinschränkungen (z.B. stockender Gang, Schleifen der Hinterläufe)
- Blockaden von Wirbeln oder Gelenken (häufig nach Stürzen oder Überlastung)
- Muskelverspannungen, Verkrampfungen und Muskelblockaden
- Schmerzen beim Aufstehen, Springen oder Hinlegen
- Behandlung nach OPs, Kreuzbandriss oder Sehnenverletzungen (Rehabilitation)
- Hüftgelenksdysplasie (HD), Arthrose und Arthritis
- Bandscheibenvorfälle, Bewegungsverlust der Wirbelsäule
- Präventive Gesundheitsvorsorge, Steigerung des Wohlbefindens
- Unterstützung in der Tierphysiotherapie und beim Muskelaufbau
Die Behandlung bei Bones Hands GmbH in Bochum
Die Bones Hands GmbH in Bochum ist eine auf Tierchiropraktik und Massagen spezialisierte Praxis, gegründet von Murat Colak, den viele aus der RTL-Sendung „Der Knochenknacker – Tierisch verrenkt“ kennen. Gerade durch die Kombination aus Erfahrung im Bereich Sport- & Wellnessmassagen, Tierchiropraktik und fundierter osteopathischer Ausbildung bieten Murat Colak und sein Team einen einzigartigen, ganzheitlichen Ansatz für die Tiergesundheit.
Neben der Justierung der Wirbelsäule nutzen die Fachkräfte Methoden wie:
- Gelenkmobilisation & Dehnungsübungen
- Aktive und passive Bewegungsübungen
- Muskelmassage und Lymphdrainage
- Ernährungsberatung & individuelle Ernährungspläne
Für Hunde und Katzen liegt der Preis pro Behandlung bei 250 €, für Ernährungsberatung & Darmsanierung bei 150 € (weitere Behandlungen auf Anfrage).
Der Ablauf einer Behandlung
Vor Beginn einer Therapie steht eine ausführliche Anamnese mit Sachkunden- und Bedarfsanalyse des Tiers. Nicht selten bereitet ein Tiermasseur oder ein anderes qualifiziertes Teammitglied das Tier zunächst auf die eigentlichen chiropraktischen Handgriffe vor. Im Anschluss erfolgen die gezielten Manualtechniken durch den verantwortlichen Therapeuten, wobei jeder Schritt individuell auf das Bedürfnis und die Dysfunktion des Tieres abgestimmt wird.
Abschließend erhält der Tierbesitzer Hinweise für Pflege, Übungen und Maßnahmen zur Prävention, damit das Ergebnis langfristig erhalten bleibt.
Wissenschaftlicher Hintergrund und Wirkweise
Die Wirksamkeit der Tierchiropraktik basiert auf einem fundierten Verständnis von Anatomie, Biomechanik und den Zusammenhängen zwischen Skelett, Muskulatur und Nervensystem. Durch gezielte Justierung werden Gelenkblockaden gelöst, wodurch die Beweglichkeit gefördert und die Reizleitung der Nerven verbessert wird. Dies kann indirekt zur Schmerzreduktion, muskulären Entspannung sowie zu einer deutlich erhöhten Lebensqualität führen.
Besonders hervorzuheben ist der Verzicht auf Medikamente: Die Behandlung basiert vollständig auf den Möglichkeiten der manuellen Therapie und gezieltem Muskelstimulations- und Mobilisationstraining, immer unter achtsamer Beobachtung des tierischen Patienten.
Vorteile einer professionellen Tierchiropraktik für Tierhalter
Viele Tierbesitzer berichten nach erfolgreicher Behandlung von sichtbaren Verbesserungen im Alltag ihrer Tiere:
- Lockere, freie Bewegungen – Spielen, Laufen und Springen werden wieder möglich
- Reduktion von Schmerzen ohne Medikamente
- Weniger Verhaltenauffälligkeiten und erhöhte Lebensfreude
- Verkürzte Rehabilitationszeit nach Operationen oder Verletzungen
- Langfristige Prävention von Gelenkstörungen und Fehlhaltungen
Darüber hinaus kann die Therapie gezielt mit anderen Maßnahmen wie Hundemassage, Tierphysiotherapie oder Ernährungskonzepten kombiniert werden.
Qualitätsmerkmale einer guten Tierchiropraktik-Praxis
Fachkompetenz und Erfahrungswerte des Teams sind in der Tierchiropraktik essenziell – wie das Beispiel der Bones Hands GmbH zeigt, sollten Mitarbeitende immer über eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Anatomie, Massage- und Mobilisationstechniken verfügen. Der Austausch mit Tierärzten, physiotherapeutische Zusatzqualifikationen und kontinuierliche Weiterbildung gehören ebenso dazu.
Ein strukturierter Behandlungsablauf mit umfassender Aufklärung, einfühlsames Handling der Tiere, Hygiene und der Einsatz moderner Techniken sind weitere Qualitätszeichen. Bei Bones Hands in Bochum gibt es außerdem eine bequeme Online-Terminbuchung mit 50% Anzahlung zur Sicherung deines Wunschtermins, sowie eine unkomplizierte und kostenfreie Stornierungsoption bis 48 Stunden vor dem Termin.
Praktische Hinweise für Tierhalter
- Eine tierärztliche Voruntersuchung ist bei akutem Leiden oder Unsicherheiten zu empfehlen.
- Bringe (außer deinem Tier) nichts mit – Handtücher und alles Weitere stellt die Praxis.
- Bei Buchungsfragen oder Unsicherheiten steht das Team telefonisch unter +49 (0)234 91 52 63 70 zur Verfügung.
- Auch außerhalb der Behandlung bietet Bones Hands einen eigenen Onlineshop für Tierprodukte sowie Kooperationen mit Tierversicherern (z.B. Barmenia) an.
- Folge auf Social Media für Einblicke und Wissenswertes: TikTok (boneshandsanimals), Instagram (bones_hands_animals, bones_hands), YouTube (Bones Hands Animals), LinkedIn (Murat Colak).
Tierchiropraktik als Bestandteil moderner Tiergesundheit
Die Tierchiropraktik hat sich heute als essenzieller Bestandteil der modernen Tiermedizin etabliert. Ergänzend zu tierärztlicher Betreuung, Prävention und Rehabilitation gewinnt die manuelle Therapie immer mehr Bedeutung im Bereich ganzheitlicher und nachhaltiger Tiergesundheit. Ob zur gezielten Schmerztherapie, Förderung der Beweglichkeit, Rehabilitation nach Verletzungen oder als präventive Wellnessbehandlung: Mit der richtigen Fachpraxis an der Seite ist ein aktives, vitales und schmerzfreies Tierleben erreichbar.
Für Fragen, Beratung oder Terminbuchung steht dir das Team der Bones Hands GmbH montags bis freitags zwischen 10:00 und 18:45 Uhr zur Verfügung – telefonisch, per E-Mail (info@boneshands.de), oder über das Online-Buchungstool. Die Adresse lautet: Herner Straße 299, Gebäude C43, 44809 Bochum.
Gönne deinem Tier die Fürsorge, die es verdient: Mit moderner Tierchiropraktik, Fachwissen und ganz viel Herz!