Massagetechniken für Tiere – Wissenswertes für das Wohlbefinden unserer Vierbeiner
Die positiven Wirkungen von Massagen bei Menschen sind weithin bekannt – doch wie sieht es bei Tieren aus? Erfahren Sie, wie gezielte Massagetechniken die Gesundheit, Lebensfreude und Beweglichkeit Ihres tierischen Lieblings fördern können und wie die Praxis Bones Hands GmbH aus Bochum hierbei neue Maßstäbe setzt.
Warum Massagen auch für Tiere sinnvoll sind
Tiere bewegen sich täglich, springen, laufen und setzen ihre Muskulatur auf vielfältige Weise ein. Dabei kann es – genau wie bei uns Menschen – zu Verspannungen, Überlastungen oder gar kleinen Verletzungen kommen. Besonders aktiv gehaltene Hunde, Katzen oder Pferde sowie ältere oder kranke Tiere profitieren enorm von gezielten Massagen und tierchiropraktischen Maßnahmen. Neben der Schmerzlinderung steht für die Tiere vor allem das gesteigerte Wohlbefinden im Vordergrund.
Die Anwendung professioneller Massagetechniken kann bei Tieren folgende Effekte haben:
- Verbesserte Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Muskulatur
- Lösen von Verspannungen und Verhärtungen
- Schmerzlinderung bei orthopädischen Problemen (z.B. Arthrose, HD, Bandscheibenvorfällen)
- Förderung der Beweglichkeit und Freude an Aktivität
- Unterstützung bei der Rehabilitation nach Operationen
- Stärkung der Bindung zwischen Mensch und Tier durch Berührung
Das Spektrum der Tiermassagen bei Bones Hands GmbH
Die Bones Hands GmbH hat sich auf individuelle, ganzheitliche Behandlungen von Mensch und Tier spezialisiert. Neben klassischen Sport- und Wellnessmassagen sowie Osteopathie bietet das Team unter der Leitung von Murat Colak gezielte Tierchiropraktik und verschiedene therapeutische Massagetechniken für Tiere an.
Dank der langjährigen Erfahrung – Murat Colak sammelt bereits seit dem 14. Lebensjahr Massagepraxis – und kontinuierlicher Weiterbildung (Osteopathiestudium seit 2021) profitieren Tiere bei Bones Hands von profundem Fachwissen und echter Leidenschaft. Die hohe Nachfrage und das große Vertrauen der Kunden spiegeln sich auch in der Bekanntheit der Praxis wider, die u.a. durch die RTL-Sendung „Der Knochenknacker – Tierisch verrenkt“ deutschlandweite Beachtung gefunden hat.
Typische Anwendungen und Indikationen
Zu den häufigsten Gründen für eine Massagebehandlung bei Tieren zählen:
- Muskelverspannungen und -verletzungen
- Hüftgelenksprobleme (z.B. Hüftgelenksdysplasie)
- Arthritis & Arthrose
- Blockaden und Fehlstellungen
- Rehabilitation nach Sehnen- und Kreuzbandrissen oder Bandscheibenvorfällen
- Lymphdrainage bei Schwellungen
- Förderung des Muskelaufbaus bei schwacher Muskulatur
Vor der eigentlichen Massage erfolgt stets eine ausführliche Anamnese. Das Tier wird individuell betrachtet, um die passenden Techniken und den Behandlungsumfang festzulegen.
Die wichtigsten Massagetechniken bei Tieren im Überblick
Professionelle Tiermassagen setzen sich, je nach Beschwerdebild und Tierart, aus unterschiedlichen Methoden zusammen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen:
1. Klassische Massage
Die klassische Massage basiert auf bekannten Grifftechniken wie Streichungen (Effleurage), Knetungen (Petrissage) und Friktionen. Sie wird eingesetzt, um die Muskulatur zu lockern und die Durchblutung zu fördern. Gerade für Hunde und Pferde ist diese Methode geeignet, da sie großflächige Muskelgruppen effektiv erreicht und entspannend wirkt.
2. Lymphdrainage
Schwellungen und Wassereinlagerungen im Gewebe werden beim Tier gezielt durch die manuelle Lymphdrainage behandelt. Sanfte, rhythmische Grifftechniken helfen, das Lymphsystem zu entstauen und fördern den natürlichen Abfluss der Gewebsflüssigkeit. Dies ist besonders nach Operationen oder bei chronischen Krankheiten ein wichtiger Teil der Rehabilitation.
3. Triggerpunktmassage
Viele Tiere entwickeln sogenannte Triggerpunkte – kleine schmerzhafte Verhärtungen – in der Muskulatur, die Bewegungen einschränken und Schmerzen verursachen. Mit geübtem Tastsinn lokalisiert der Therapeut diese Punkte und behandelt sie gezielt durch punktuellen, dosierten Druck. Diese Technik erfordert Erfahrung und Feingefühl, da die Tiere hier durchaus empfindlich reagieren können.
4. Dehnungs- und Mobilisationsübungen
Ergänzend zur Massage werden passive und aktive Dehnübungen ausgeführt, um die Beweglichkeit des Bewegungsapparats zu erhalten oder zu verbessern. Sanfte Mobilisationen der Gelenke helfen, Blockaden zu lösen und das Tier wieder zu einer physiologischen Bewegung zurückzuführen.
5. Chiropraktische Griffe
Die von Murat Colak – bekannt als „Der Knochenknacker“ – praktizierte Tierchiropraktik nutzt sanfte, aber präzise Handgriffe, um die Ausrichtung der Wirbelsäule sowie der Gelenke zu optimieren. Ziel ist es, Blockaden zu lösen und die Funktion des gesamten Muskel-Skelett-Systems zu verbessern.
6. Wellnessmassagen
Auch Tiere benötigen manchmal einfach Entspannung. Spezielle Wohlfühlmassagen wirken beruhigend auf nervöse Hunde oder Katzen, unterstützen gestresste Tiere etwa nach Umzügen oder Tierarztbesuchen und fördern eine tiefgehende Bindung zum Menschen.
Know-how und Qualifikation: Das Team von Bones Hands
Hinter dem Angebot von Bones Hands GmbH steht ein eingespieltes Team aus erfahrenen Masseuren und Tierchiropraktikern:
- Murat Colak (Gründer & COO): Tierchiropraktik, Sport- und Wellnessmassage
- Gökhan (CEO): Leitung Betriebswirtschaft
- Hamza (Praxismanager): Tierchiropraktik, Massagen
- Askja & Marius (Masseure): Vorbehandlung Tiere, Massagetechnik
- Ralf (Senior Operations Manager): organisatorische Leitung
Jedes Teammitglied von Bones Hands bringt fachliche Kompetenzen und individuelle Schwerpunkte ein, sodass die Tiere stets optimal versorgt werden. Regelmäßige Schulungen und die persönliche Ausbildung durch Murat Colak machen das Team besonders leistungsfähig.
Serviceleistungen, Ablauf und häufige Fragen
Dank der einfach zu bedienenden Online-Terminbuchung auf boneshands.de können Tierhalter flexibel verfügbare Termine direkt einsehen und reservieren. Für Behandlungstermine ist eine Anzahlung von 50% vorgesehen, um eine zuverlässige Planung zu gewährleisten. Bei rechtzeitiger Stornierung bis 48 Stunden vor Termin wird diese Anzahlung problemlos zurückerstattet.
Die Kosten für eine Behandlung liegen aktuell bei 250 € für Hunde und Katzen. Dazu können weitere Leistungen wie Ernährungsberatung, Muskelaufbau, Lymphdrainage oder gezielte Rehabilitation angefragt werden.
Vor der Behandlung erfolgt eine ausführliche Anamnese sowie ein individuelles Gespräch, in dem die Probleme des Tieres und die optimale Strategie gemeinsam mit dem Besitzer festgelegt werden. Die eigentliche Behandlung wird dann auf die Bedürfnisse des Tieres abgestimmt – jede Massage ist also ein Unikat.
Kontakt und Öffnungszeiten
Bones Hands GmbH
Adresse: Herner Straße 299, Gebäude C43, 44809 Bochum
Telefon: +49 (0)234 91 52 63 70
E-Mail: info@boneshands.de, support@boneshands.de
Öffnungszeiten: Mo – Fr | 10:00 Uhr – 18:45 Uhr
Shop für Tierprodukte: boneshands.shop
Eine Übersicht über das komplette Team, aktuelle News und spannende Insights finden Sie auf den Social Media Kanälen:
TikTok: boneshandsanimals
Instagram: bones_hands_animals, bones_hands, bones_hands_official
YouTube: Bones Hands Animals
LinkedIn: Murat Colak
Fazit: Massagen als wertvoller Beitrag zur Tiergesundheit
Der gezielte, professionelle Einsatz von Massagetechniken bei Tieren trägt wesentlich zum Erhalt ihrer Gesundheit, Mobilität und Lebensfreude bei. Das Team von Bones Hands GmbH in Bochum bietet mit moderner Technik, Herzblut und jahrelanger Erfahrung ein einzigartiges Spektrum tiergerechter Behandlungen – persönlich, individuell und seriös. Wer seinem Vierbeiner eine ganzheitliche Unterstützung bieten möchte, ist hier genau richtig. Überzeugen Sie sich selbst und sichern Sie Ihrem Tier Bewegung, Entspannung und Lebensqualität auf höchstem Niveau.