Bewegungsprobleme bei Tieren: Ursachen, Lösungen und professionelle Hilfe
Wenn Tiere plötzlich ungern laufen, steif wirken oder gar Schmerzen beim Bewegen zeigen, ist dies ein Warnsignal für Besitzer. Die Ursachen solcher Bewegungsprobleme sind vielfältig, doch rechtzeitige und gezielte Behandlung kann oft einen großen Unterschied machen. Erfahre, wie du deinem Tier helfen kannst und wann professionelle Hilfe unumgänglich ist.
Inhaltsverzeichnis
- Warum Bewegungsprobleme bei Tieren entstehen
- Typische Anzeichen und erste Hinweise
- Häufige Ursachen für Bewegungsprobleme
- Professionelle Diagnose und Behandlungswege
- Modernes Behandlungskonzept bei Bones Hands GmbH
- Tierchiropraktik und weitere Leistungen im Überblick
- FAQ und weitere Informationen
- Kontakt und Terminbuchung
Warum Bewegungsprobleme bei Tieren entstehen
Bewegungsprobleme bei Tieren können sehr plötzlich auftreten oder sich schleichend entwickeln. Hunde und Katzen leiden oft still – daher bleiben erste Anzeichen lange unbemerkt. Manchmal steckt eine harmlose Zerrung dahinter, oft sind die Ursachen jedoch komplexer. Gerade Tiere im fortgeschrittenen Alter, aber auch Sporthunde oder Freigängerkatzen sind häufiger betroffen. Doch auch junge Tiere können unter angeborenen Fehlstellungen oder Entwicklungsstörungen leiden.
Typische Anzeichen und erste Hinweise
Je nach Tierart zeigen sich Bewegungsprobleme unterschiedlich, aber einige Symptome sind typisch:
- Lahmheit oder Humpeln: Das Tier schont ein Bein oder bewegt sich unregelmäßig.
- Vermeidungsverhalten: Springen, Treppensteigen oder Spaziergänge werden gemieden.
- Steifheit: Besonders nach Ruhephasen wirkt das Tier ungelenk.
- Schmerzäußerung: Winseln, Knurren oder plötzliches Lecken und Beißen an bestimmten Körperstellen.
- Veränderte Körperhaltung: Vorsichtige Fortbewegung, eingeklemmter Schwanz oder gesenkter Kopf.
Häufig entwickelt sich das Problem langsam, sodass dem Besitzer erst spät auffällt, dass sich das Tier insgesamt weniger bewegt oder das Spielverhalten nachlässt.
Häufige Ursachen für Bewegungsprobleme
Bei Bewegungsproblemen ist eine genaue Abklärung der Ursache entscheidend. Folgende Auslöser kommen besonders häufig vor:
Orthopädische Erkrankungen
Zu den klassischen Auslösern gehören Erkrankungen wie Arthrose oder Hüftgelenksdysplasie (HD). Diese führen zu Schmerzen in den Gelenken und Bewegungseinschränkungen, die oft chronisch sind. Auch Blockierungen der Wirbelsäule und Bandscheibenvorfälle betreffen vor allem Hunde häufiger, als viele denken.
Verletzungen und Überlastungen
Zerrungen, Muskelfaserrisse oder ein Kreuzbandriss können infolge von Unfällen, übermäßiger Beanspruchung oder beim Toben passieren. Selbst kleine Verletzungen werden oft unterschätzt, führen aber zu Schonhaltungen und Folgeproblemen.
Angeborene Faktoren und Fehlhaltungen
Gerade bei jungen Tieren können Fehlstellungen oder genetische Defekte Bewegungsprobleme auslösen. Eine unentdeckte Fehlbelastung in der Wachstumsphase kann bleibende Schäden nach sich ziehen. Auch Fütterungsfehler oder Übergewicht zählen zu den Risikofaktoren.
Weitere Ursachen
Parasiten, Infektionen, Tumorerkrankungen oder neurologische Störungen kommen seltener vor, werden aber manchmal übersehen. Eine umfassende Diagnostik ist daher immer ratsam.
Professionelle Diagnose und Behandlungswege
Das Spektrum möglicher Ursachen macht eine professionelle Abklärung unerlässlich. Tierärzte und spezialisierte Praxen wie die Bones Hands GmbH in Bochum setzen auf eine moderne, ganzheitliche Diagnostik. Die Anamnese beginnt mit einer ausführlichen Befragung und einer Untersuchung in Bewegung sowie im Stand.
- Palpation: Das Abtasten und gezielte Bewegen hilft, Verspannungen, Verhärtungen oder Schwellungen zu entdecken.
- Gelenktests: Überprüfung des Bewegungsumfangs und der Funktionsfähigkeit jedes Gelenks.
- Bewegungsanalyse (Ganganalyse): Besonders wichtige Hinweise liefern Videoanalysen, um subtile Fehlbelastungen zu erkennen.
- Weitere Diagnostik: Je nach Verdacht können bildgebende Verfahren (Röntgen, Ultraschall) ergänzt werden.
Nach der Diagnose erfolgt eine gezielte Therapieempfehlung – häufig in Zusammenarbeit mit weiteren Spezialisten.
Modernes Behandlungskonzept bei Bones Hands GmbH
Die Bones Hands GmbH ist eine Adresse für fortschrittliche Tierchiropraktik, Sport- und Wellnessmassagen in Bochum. Unter Leitung von Murat Colak und seinem erfahrenen Team werden Tiere individuell betreut. Bekannt ist die Praxis auch durch die RTL-Sendung „Der Knochenknacker – Tierisch verrenkt“, die zeigt, wie wichtig eine ganzheitliche Herangehensweise bei Bewegungsproblemen ist.
Die hochqualifizierten Mitarbeiter verfügen über ein breites Repertoire an Therapieformen, wobei jedes Tier nach seinen spezifischen Bedürfnissen behandelt wird. Neben der Behandlung werden Besitzer ausgiebig beraten, wie sie im Alltag zur Genesung und Prävention beitragen können.
Tierchiropraktik und weitere Leistungen im Überblick
Im Rahmen eines individuellen Plans werden verschiedene Bausteine kombiniert, um eine optimale Beweglichkeit und Lebensqualität für Tiere jeden Alters zu erreichen:
- Chiropraktik: Mit gezielten, schonenden Handgriffen werden Blockaden gelöst, die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessert und Schmerzzustände reduziert.
- Massagen & Dehnungsübungen: Lockerung der Muskulatur, Förderung der Durchblutung sowie Entspannung der betroffenen Bereiche.
- Gelenkmobilisation & Rehabilitation: Sanfte Übungen stärken die Muskulatur, erhalten Beweglichkeit und beugen weiteren Einschränkungen vor.
- Aktive und passive Bewegungsübungen: Individuell dosierte Belastungen unterstützen den Heilungsprozess und verhindern Muskelabbau.
- Lymphdrainage: Sanfte Massagetechniken helfen, Schwellungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern.
- Muskelaufbau, Ernährungsberatung & Pläne: Speziell abgestimmte Trainings- und Fütterungsempfehlungen unterstützen die ganzheitliche Genesung.
Preise: Die Behandlungskosten für Hunde und Katzen liegen je nach Problemstellung bei 250 €. Für Ernährung & Darmsanierung werden 150 € fällig. Sonderleistungen und weitere Therapiekombinationen sind auf Anfrage möglich.
FAQ und weitere Informationen
Kann ich einen Wunsch-Therapeuten (z. B. Murat Colak) wählen?
Aufgrund der hohen Nachfrage ist dies nicht möglich, jedoch werden alle Tiere von geschulten Teammitgliedern behandelt, Murat unterstützt nach Möglichkeit persönlich.
Warum eine Anzahlung bei Buchung?
Erfahrungen zeigen, dass so Terminausfälle reduziert werden: Die Anzahlung von 50 % wird bei rechtzeitiger Absage (mindestens 48h vorher) zurückerstattet.
Was muss ich zum Termin mitbringen?
Nichts – alle erforderlichen Utensilien stellt Bones Hands bereit.
Wie läuft eine Behandlung ab?
Nach Erhebung der Vorgeschichte und Untersuchung folgt die individuell angepasste Behandlung. Ziel ist es, sofortige Erleichterung zu verschaffen und langfristig die Lebensqualität zu erhöhen.
Kontakt und Terminbuchung
Für Terminanfragen und weitere Informationen kannst du die praktischen Online-Buchungsmöglichkeiten nutzen oder direkt das Team kontaktieren:
- Bones Hands GmbH
- Herner Straße 299, Gebäude C43, 44809 Bochum
- Telefon: +49 (0)234 91 52 63 70
- E-Mail: info@boneshands.de, support@boneshands.de
- Öffnungszeiten: Mo–Fr | 10:00–18:45 Uhr
- Website, Shop
Auf Social Media wie TikTok, Instagram, YouTube und LinkedIn findest du weitere Eindrücke aus dem Praxisalltag sowie wertvolle Tipps rund um Tiergesundheit und Bewegung.
Ein frühzeitiges Handeln kann deinem Tier ein bewegtes, schmerzfreies Leben ermöglichen – lass Experten wie das Team von Bones Hands GmbH mit ihrer Erfahrung für das Wohl deines Tieres sorgen.