Bewegungseinschränkung bei Tieren – Ursachen, Therapie und die Rolle professioneller Tierchiropraktik
Viele Haustierbesitzer stehen irgendwann vor der Frage: Warum bewegt sich mein Tier plötzlich anders, langsamer oder sogar schmerzhaft? Bewegungseinschränkungen bei Tieren sind nicht nur häufig, sondern auch ein Warnsignal. Entdecken Sie hier alles Wichtige über Ursachen, moderne Therapien und wie Bones Hands GmbH Ihr Tier optimal begleiten kann.
Inhaltsverzeichnis
- Was bedeutet Bewegungseinschränkung bei Tieren?
- Typische Ursachen für Bewegungseinschränkungen
- Wie erkenne ich Bewegungseinschränkungen?
- Diagnosemöglichkeiten und Ablauf einer Untersuchung
- Therapieoptionen – klassische und ganzheitliche Ansätze
- Tierchiropraktik als Schlüssel zur Verbesserung der Beweglichkeit
- Unsere Leistungen bei Bones Hands GmbH
- Häufig gestellte Fragen zur Behandlung
- Kontakt, Team und Online-Buchung
Was bedeutet Bewegungseinschränkung bei Tieren?
Eine Bewegungseinschränkung bezeichnet jede Form der Unfähigkeit oder Schwierigkeiten eines Tieres, sich normal und schmerzfrei zu bewegen. Dies zeigt sich beispielsweise durch Humpeln, Steifheit, reduzierte Aktivität oder Unwillen zum Springen und Rennen. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von leichten Verspannungen bis hin zu chronischen Erkrankungen wie Arthritis oder Hüftdysplasien.
Typische Ursachen für Bewegungseinschränkungen
Die Bandbreite möglicher Auslöser ist groß. Zu den häufigsten zählen:
- Arthrose und Arthritis: Entzündliche oder degenerative Prozesse in den Gelenken.
- Verletzungen: Muskelzerrungen, Sehnenrisse, Kreuzbandverletzungen oder Traumata nach Stürzen.
- Wirbelsäulenprobleme: Bandscheibenvorfälle oder Blockaden in der Wirbelsäule.
- Entzündungen: Muskelentzündungen, Sehnenentzündungen oder lokale Infektionen.
- Genetische Erkrankungen: Hüftgelenksdysplasie (HD) und andere angeborene Fehlbildungen.
- Bewegungsmangel: Führt zu Muskelabbau und Steifigkeit, vor allem bei älteren Tieren.
Es ist wichtig, schnell die Ursache zu ermitteln, um eine geeignete Therapie einzuleiten und dauerhafte Schäden zu verhindern.
Wie erkenne ich Bewegungseinschränkungen?
Tiere verbergen Schmerzen meist instinktiv. Umso wichtiger ist die Aufmerksamkeit des Besitzers. Achten Sie besonders auf folgende Anzeichen:
- Veränderter Gang, Humpeln oder Steifheit
- Unlust beim Spaziergang oder Spielen
- Zögern beim Aufstehen oder Springen
- Lecken an bestimmten Körperregionen
- Verändertes Sozial- oder Schlafverhalten
- Zunahme aggressiven Verhaltens oder Rückzug
Im Zweifel sollte lieber zu früh als zu spät ein tierphysiotherapeutischer oder tierchiropraktischer Fachbetrieb hinzugezogen werden.
Diagnosemöglichkeiten und Ablauf einer Untersuchung
Die Diagnose beginnt bei Bones Hands GmbH mit einer ausführlichen Anamnese. Dabei werden die Beschwerden, die Symptome und die Vorgeschichte des Tieres aufgenommen. Danach folgt eine eingehende körperliche Untersuchung, bei der Bewegungsabläufe, Muskulatur und Gelenke getestet werden.
Je nach Befund können weitere bildgebende Maßnahmen wie Röntgen oder Ultraschall erforderlich sein. Ziel ist, die genaue Ursache festzustellen und so eine zielgerichtete Therapie zu entwickeln.
Therapieoptionen – klassische und ganzheitliche Ansätze
Bewegungseinschränkungen lassen sich heute auf verschiedenste Weise behandeln. Zu den klassischen Methoden zählen:
- Medikamentöse Behandlung (Schmerzmittel, Entzündungshemmer)
- Ruhigstellung verletzter Bereiche oder gezielte Bewegungspausen
- Chirurgische Eingriffe bei strukturellen Schäden
Immer mehr Bedeutung gewinnen ganzheitliche Therapien:
- Chiropraktische Handgriffe zur Lösung von Blockaden
- Professionelle Tiermassagen zur Lockerung der Muskulatur
- Gezielte Dehnübungen und aktive sowie passive Bewegungsübungen
- Gelenkmobilisation und Rehabilitationsprogramme
- Lymphdrainage zur Unterstützung des Heilungsprozesses
- Muskelaufbau durch spezielles Training
- Individuelle Ernährungsberatung zur Verbesserung des Gesamtzustandes
Kombinationen dieser Ansätze bieten die besten Heilungschancen und steigern das Wohlbefinden des Tieres.
Tierchiropraktik als Schlüssel zur Verbesserung der Beweglichkeit
Die Tierchiropraktik nimmt eine immer wichtigere Rolle in der modernen Tiertherapie ein, da sie ohne Medikamente und Operationen auskommt. Professionelle Chiropraktiker, wie im Team von Bones Hands GmbH, setzen gezielte Manipulationen an Gelenken und der Wirbelsäule ein.
Die Anwendung erfolgt individuell je nach Tier, Problem und Diagnose. Durch sanfte Handgriffe werden Blockaden gelöst, die Beweglichkeit verbessert und Schmerzen gelindert. Der Organismus wird angeregt, sich selbst zu regulieren – das wiederum begünstigt die Heilung von innen heraus.
Besonders Tiere, die nach klassischen Behandlungen nicht beschwerdefrei sind oder sensibel auf Medikamente reagieren, profitieren vom ganzheitlichen Ansatz der Tierchiropraktik.
Unsere Leistungen bei Bones Hands GmbH für die Gesundheit Ihres Tieres
Bones Hands GmbH in Bochum ist spezialisiert auf Sport- und Wellnessmassagen sowie Tierchiropraktik. Das Team um Murat Colak – bekannt aus der RTL-Sendung „Der Knochenknacker – Tierisch verrenkt“ – verbindet jahrzehntelange Erfahrung mit modernsten Therapiemethoden. Zu den Leistungen gehören:
- Anamnese – ausführliche Erstuntersuchung und Erfassung der Beschwerden
- Chiropraktik – gezielte Behandlung von Beschwerden und Blockaden
- Massagen (auch Hot Stone) – zur Lockerung der Muskulatur und Förderung der Entspannung
- Dehnungsübungen sowie aktive und passive Bewegungsübungen
- Gelenkmobilisation & Rehabilitation
- Lymphdrainage – zur Unterstützung bei Schwellungen oder nach Verletzungen
- Muskelaufbau – durch gezieltes Training
- Ernährungsberatung & individuelle Ernährungspläne
Auch bei komplexen Problemen wie Hüftgelenksdysplasie, Arthritis, Bandscheibenvorfall, Sehnenverletzungen oder muskulären Störungen ist Ihr Tier bei Bones Hands in den besten Händen.
Preise zur Behandlung von Tieren:
- Behandlungskosten Hund: 250 €
- Behandlungskosten Katze: 250 €
- Ernährung & Darmsanierung: 150 €
- Sonstige Leistungen: auf Anfrage
Online können Termine schnell und transparent gebucht werden. 50% des Betrags sind im Voraus als Anzahlung zu leisten. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 48 Stunden vor dem Termin möglich.
Häufig gestellte Fragen zur Behandlung
-
Kann ich bestimmte Mitarbeiter für mein Tier buchen?
Nein, damit alle Tiere bestmöglich betreut werden können, erfolgt die Zuordnung im Team. Murat Colak ist häufig anwesend, kann jedoch nicht alle Tiere persönlich betreuen. Alle Mitarbeitenden sind speziell geschult. -
Warum Anzahlung bei der Buchung?
Um verbindliche Buchungen zu gewährleisten – kurzfristige Absagen verhindern, dass wertvolle Behandlungszeit ungenutzt bleibt. Sie erhalten die Anzahlung bei rechtzeitiger Stornierung (bis 48h vorher) vollständig zurück. -
Wie läuft die Behandlung ab?
Die Behandlung ist individuell gestaltet. Nach der Anamnese werden gezielt Massagetechniken, Chiropraktik und Übungen eingesetzt. Die Mitarbeitenden erklären gern jeden Schritt. -
Muss ich etwas zur Behandlung mitbringen?
Nein, Bones Hands stellt alles Nötige zur Verfügung.
Kontakt, Team und Online-Buchung
Wer eine professionelle und einfühlsame Behandlung für sein Tier sucht, ist bei Bones Hands GmbH in Bochum an der richtigen Adresse:
- Adresse: Herner Straße 299, Gebäude C43, 44809 Bochum
- Telefon: +49 (0)234 91 52 63 70
- E-Mail: info@boneshands.de, support@boneshands.de
- Öffnungszeiten: Mo – Fr | 10:00 Uhr – 18:45 Uhr
- Online-Terminbuchung: boneshands.de
- Tierprodukte-Shop: boneshands.shop
Unser Team:
- Murat Colak (Gründer & COO) – Tierchiropraktik, Sport- und Wellnessmassagen
- Gökhan (CEO) – Betriebswirtschaftliche Leitung
- Hamza (Praxismanager) – Tierchiropraktik, Sport- und Wellnessmassagen
- Askja (Masseurin) – Vorbehandlung Tiere, Sport- und Wellnessmassagen
- Marius (Masseur) – Vorbehandlung Tiere, Sport- und Wellnessmassagen
- Ralf (Senior Operations Manager) – Organisatorische Leitung
Folgen Sie uns auch auf Social Media:
TikTok: boneshandsanimals, Instagram: bones_hands_animals, bones_hands, bones_hands_official, YouTube: Bones Hands Animals, LinkedIn: Murat Colak.
Warten Sie nicht, bis sich Bewegungseinschränkungen Ihres Tieres verschlimmern – dank Therapie und spezialisierter Tierchiropraktik ist nachhaltige Hilfe und ein besseres Leben möglich!