Deutsche Dogge: Gesundheitsvorsorge für sanfte Riesen – Ein ganzheitlicher Ansatz
Die Deutsche Dogge, bekannt als sanfter Riese unter den Hunderassen, beeindruckt nicht nur durch ihre imposante Größe, sondern auch durch ihr liebevolles Wesen. Als Experten für Tiergesundheit wissen wir bei Bones Hands, dass diese besonderen Hunde auch eine besondere gesundheitliche Fürsorge benötigen.
Die Besonderheiten der Deutschen Dogge
Mit einer Schulterhöhe von bis zu 90 Zentimetern gehören Deutsche Doggen zu den größten Hunderassen der Welt. Diese außergewöhnliche Größe bringt spezifische gesundheitliche Herausforderungen mit sich, die eine durchdachte und ganzheitliche Vorsorge erfordern.
Skelett und Gelenke: Die Grundpfeiler der Gesundheit
Aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts sind Deutsche Doggen besonders anfällig für Gelenkprobleme. Die Hüftgelenksdysplasie (HD) ist eine der häufigsten Erkrankungen, die wir in unserer Praxis behandeln. Eine frühzeitige chiropraktische Behandlung kann hier präventiv wirken und Beschwerden vorbeugen.
Ganzheitliche Präventionsmaßnahmen
Ernährung als Fundament
Die richtige Ernährung spielt eine zentrale Rolle bei der Gesundheitsvorsorge. Deutsche Doggen benötigen eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Proteinen und den richtigen Mineralien für ein gesundes Knochenwachstum. Unser Bones Hands Gelenkpulver wurde speziell entwickelt, um die Gelenkgesundheit zu unterstützen und Entzündungen vorzubeugen.
Bewegung und Training
Regelmäßige, aber maßvolle Bewegung ist essentiell. Wir empfehlen:
– Tägliche Spaziergänge von moderater Länge
– Sanfte Bewegungsübungen für die Gelenke
– Kontrolliertes Muskelaufbautraining
– Schwimmen als gelenkschonende Aktivität
Chiropraktische Behandlung und Massage
In unserer Praxis haben wir uns auf die besonderen Bedürfnisse großer Hunderassen spezialisiert. Regelmäßige chiropraktische Behandlungen können:
– Gelenkblockaden lösen
– Die Beweglichkeit verbessern
– Muskelspannungen reduzieren
– Schmerzhafte Verspannungen vorbeugen
Massage als therapeutische Maßnahme
Spezielle Massagetechniken unterstützen die Durchblutung und Regeneration der Muskulatur. Besonders bei älteren Doggen haben sich regelmäßige Massagen als wirksame Methode zur Schmerzlinderung und Mobilitätsverbesserung erwiesen.
Vorsorgeuntersuchungen und Check-ups
Regelmäßige Gesundheitschecks sind unerlässlich. Wir empfehlen:
– Halbjährliche Grunduntersuchungen
– Jährliche Röntgenkontrollen der Gelenke
– Regelmäßige Kontrolle der Herzfunktion
– Gewichtsmonitoring
Spezielle Behandlungsprogramme
Bei Bones Hands bieten wir maßgeschneiderte Behandlungsprogramme für Deutsche Doggen an. Diese umfassen:
– Individuelle Anamnese
– Gezielte Chiropraktik
– Angepasste Bewegungstherapie
– Ernährungsberatung
Altersspezifische Betreuung
Welpenphase und Junghund
In der Wachstumsphase ist besondere Vorsicht geboten. Wir achten auf:
– Kontrollierten Muskelaufbau
– Gelenkschonende Aktivitäten
– Ausgewogene Ernährung für gesundes Wachstum
– Frühzeitige Erkennung von Fehlstellungen
Der erwachsene Hund
Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse. Wichtig sind:
– Regelmäßige Bewegungstherapie
– Angepasste Ernährung
– Gewichtskontrolle
– Präventive Behandlungen
Ernährungsberatung und Supplementierung
Eine ausgewogene Ernährung ist fundamental. Unsere Experten beraten Sie zu:
– Hochwertigen Proteinquellen
– Notwendigen Nahrungsergänzungen
– Individuellen Ernährungsplänen
– Gewichtsmanagement
Nahrungsergänzung
Spezielle Supplements können die Gesundheit unterstützen:
– Gelenkpräparate mit Glucosamin
– Omega-3-Fettsäuren
– Vitamine und Mineralien
– Kollagen für gesunde Gelenke
Fazit und Handlungsempfehlungen
Die Gesundheitsvorsorge bei Deutschen Doggen erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Bei Bones Hands unterstützen wir Sie mit unserem Fachwissen und individuellen Behandlungskonzepten. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis in Bochum, um einen maßgeschneiderten Vorsorgeplan für Ihren sanften Riesen zu erstellen.
Kontakt und Terminvereinbarung
Für eine umfassende Beratung und Behandlung Ihrer Deutschen Dogge stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer +49 (0)234 91 52 63 70 zur Verfügung. Nutzen Sie auch gerne unsere Online-Terminbuchung für einen ersten Beratungstermin.
Besuchen Sie uns in der Herner Straße 299, Gebäude C43, 44809 Bochum. Unser erfahrenes Team freut sich darauf, Sie und Ihren vierbeinigen Begleiter kennenzulernen und optimal zu betreuen.